Damit Ihr Haus auch für internationale Kunden interessant ist, sollten Ihre Inhalte auch auf Englisch erfasst werden. Derzeit können lediglich deutsche und englische Texte wiedergegeben werden.
Abschnitte, in denen Texte übersetzt werden sollten
- Basisdaten: Kurzbeschreibung und Fakten
- Basisdaten: Allgemeine Geschäftsbedingungen Eigene AEB
- Inventar & Raten: Beschreibungstexte für Verpflegung und Pauschalen
- MICE.Webbooking: Inhalte für „So funktioniert’s" und "FAQ". Hier wird Ihnen sowohl eine deutsche als auch eine englischsprachige Vorlage bereitgestellt. Sie können beide Texte jederzeit anpassen.
Hinterlegen von Texten in anderen Sprachen
- Öffnen Sie den jeweiligen Bereich und klicken Sie auf die entsprechende Landesflagge.
- Fügen Sie die passende Übersetzung ein und klicken Sie anschließend auf "Speichern" im rechten unteren Bildrand der Seite.
Basissprache (default) für MICE Buchungsmaschine einstellen
- Im ersten Abschnitt "Allgemeine Angaben" im Bereich MICE.Webbooking legen Sie die Defaultsprache Ihrer Buchungsmaschine fest.
- Je nachdem welche Sprache Sie ausgewählt haben, wird die Buchungsseite zunächst immer in der jeweiligen Sprache angezeigt. Natürlich kann Ihr Kunde die Sprache auf Ihrer Buchungsseite unten links umstellen.
Sprache im Extranet einstellen
Die Sprache der Benutzeroberfläche im Extranet wählen Sie im Bereich Persönliche Angaben aus.
Lesen Sie auch diesen verwandten Artikel: